Trailrunning & Sportbrillen: Dein perfektes Setup für den Berg - Trailvue

Trailrunning & Sportbrillen: Dein perfektes Setup für den Berg

Warum Trailrunning Brillen so viel mehr können müssen als Standard-Sportbrillen

Trailrunning ist kein gewöhnlicher Lauf – es ist ein Abenteuer in wechselndem Terrain, mit grellem Sonnenlicht, plötzlichem Schatten, wechselndem Wetter und hohem Tempo. Genau deshalb brauchst du eine Trailrunning Brille, die nicht nur schützt, sondern aktiv unterstützt.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Laufbrillen kommt es beim Berglauf auf eine Kombination aus:
Stoßfestigkeit
Rundumsicht
sicherem Halt bei Bewegung
optimierter Belüftung
UV- und Blendschutz bei wechselndem Licht


Diese Anforderungen erfüllen TRAILVUE PULSE & APEX perfekt

Die Modelle PULSE und APEX von TRAILVUE wurden genau für diese Outdoor-Herausforderungen entwickelt – und das sieht man nicht nur, das spürt man bei jedem Schritt im Gelände.


🕶️ PULSE – die Performance-Brille für ambitionierte Trailrunner

Zur PULSE Kollektion →

  • Federleicht mit 28 g: Du spürst sie kaum, selbst bei Ultratrails oder steilen Aufstiegen.
  • TR90-Rahmen: Extrem robust und gleichzeitig flexibel – schützt auch bei ungewolltem Bodenkontakt.
  • HD-Hybridgläser mit REVO-Coating: Glasklare Sicht bei Sonne, Nebel oder im Schatten des Waldes.
  • Verstellbare Nasenpads: Rutschfester Sitz auch bei Schweiß und Bewegung.
  • Inklusive Myopie-Einsatz: Perfekte Lösung für alle mit Sehstärke – ohne Zusatzkosten.

Trailrunning-Feedback:

„Die PULSE sitzt wie angegossen. Auch nach 20 km Downhill kein Verrutschen – das ist Trailrunning-ready!“ – Lara S., Salzburg


🕶️ APEX – der Allrounder fürs alpine Gelände

Zur APEX Kollektion →

  • Stabile Rahmenkonstruktion mit 30 g: Ideal für unebenes Terrain, Wind und Wetter.
  • Optional polarisierte Wechselscheiben: Perfekt, wenn du durch Licht-Schatten-Wechsel läufst – z. B. aus dem Wald hinaus in offene Almflächen.
  • Breites Sichtfeld: Für den Überblick auf steinigen Trails oder bei technischerem Terrain.
  • Myopie-Inlay immer inklusive: Auch in höheren Lagen klar sehen – keine Kontaktlinsen nötig.
  • Umfassendes Set: Transporttasche, Mikrofaser-Tuch, Ersatzgläser – ideal für unterwegs.

Trailrunning-Feedback:

„Die APEX ist mein Favorit für die langen Skyruns. Klare Sicht, sitzt bombenfest und hält auch mal einen Felskontakt aus.“ – Markus D., Innsbruck


Materialcheck: Darum ist TR90 das beste Rahmenmaterial fürs Trailrunning

TR90 ist ein ultraleichtes, formstabiles und extrem stoßfestes Material, das ursprünglich für Hochleistungssport entwickelt wurde. Vorteile für Trailrunner:

  • Stoßabsorbierend bei Stürzen
  • Verformungssicher bei Hitze und Druck
  • Flexibel bei Rucksackkontakt oder beim Verstauen in Taschen
  • Anti-Rutsch-Eigenschaften an Ohren und Nase

Im Vergleich zu klassischen Kunststoffrahmen oder Metallbrillen ist TR90 das Maß der Dinge, wenn es um Belastbarkeit im Gelände geht.


Warum REVO-Beschichtung + Polarisierung beim Trailrunning unverzichtbar sind

Trailrunner bewegen sich zwischen Licht und Schatten, zwischen Wald, Wasser, Fels und offenen Almflächen.
👉 REVO-Beschichtung: Reduziert Reflexionen, sorgt für klare Kontraste, ideal für die schnelle Wahrnehmung von Hindernissen.
👉 Polarisierung (optional bei APEX): Filtert horizontale Blendung – besonders hilfreich bei nassen Trails, Bachquerungen oder Schneefeldern.


Fazit: Deine Trailrunning Brille muss mehr können – PULSE & APEX liefern

Wenn du auf dem Trail unterwegs bist, brauchst du eine Brille, die mitdenkt: leicht, robust, scharf, sicher. Die PULSE ist wie gemacht für schnelle Läufe mit Fokus auf Performance. Die APEX punktet mit erweiterten Features für technische Trails und lange Läufe in den Bergen.

Beide sind designed in Österreich – und serienmäßig mit Myopie-Lösungen ausgestattet.

👉 Jetzt PULSE für dein Trailrunning entdecken
👉 Oder APEX für alpine Abenteuer wählen

Back to blog